22.08.97
            Habe mir das Programm Poledit
            (Systemrichtlinieneditor) angeschaut, habe jedoch
            nichts verändert. 
         
          
          16:21
        29.09.97 
        
            Netscape auf jedem Rechner
            installieren 
            
                - je ins Verzeichnis C:/Programme/Netscape/Communicator/
 
                - Full install
 
                - Netscape user-profiles
                    für jeden User erstellen:
 
                    in //fileserve/Benutzer/Netscapeprofiles/ 
                     
                    Profile erstellt: 
                - Mike
 
                - Joker
 
                - Festgestellt, daß das
                    ganze keinen Wert hat - Netscape funkt im
                    Netz nicht.
 
                - Netscape deinstalliert
 
                    -> Siehe Mike's Protokoll 
             
         
          
         
        16:40
        06.10.97 
        
            Einführung in die
            IKG-Benutzer-Domäne (von Herrn Komma). 
            Aneignung von Hintergrundwissen. 
         
        
            17:00 Poledit: 
            
                - Wir haben herausgefunden,
                    daß die Desktopeinstellungen für den
                    Benutzer "Desktop" in den
                    Verzeichnissen:
 
                    //fileserve/Benutzer/Desktop 
                    und 
                    //fileserve/Benutzer/Desk 
                    lagern. 
                - Wir (Herr Komma und ich)
                    haben versucht mein Benutzerprofil
                    (Tim.Schorer) zu erstellen.
 
                - Nachdem wir den
                    "Administrator" auf mein
                    Benutzerprofil kopiert hatten, waren die
                    Laufwerke ausgeblendet.
 
                - Es wurde auf dem Laufwerk
                    C: ein Verzeichnis
 
                    C:/win95/profiles/Tim.Schorer 
                    erstellt, was auch
                    so geplant war, jedoch sind im Verzeichnis 
                    C:/win95/Tim.Schorer/recent 
                    die Dokumente eines
                    Rechners auf dem ich vorher eingelogt war
                    (OK?). 
                - Nachdem wir das
                    "behoben" hatten, waren plötzlich
                    auf meinem Desktop die Symbole des Benutzers
                    Desktop zu sehen, was eigentlich nicht
                    geplant war.
 
                - Dann haben wir bemerkt,
                    das beim Kopieren der Systemrichtlinien vom
                    Benutzer "Administrator" nach Benutzer "Tim.Schorer" im Unterverzeichnis
                    "Shell" (Poledit) die Richtlinien
                    des Benutzers "Desktop" benutzt und nicht die des
                    "Administrators".
 
             
         
        
            
                - Diese Schweinereien
                    (Zitat: Herr Komma) sind weg, nachdem wir
                    alles noch mal mit dem eingelogten Benutzer
                    "Administrator" gemacht haben!?!?!?
 
             
         
        
            
                -> Jetzt gibt es jedoch
                scheinbar wieder Schwierigkeiten mit dem Benutzer
                WWW. 
                Kontrollieren: Beim Benutzer "WWW":  
                /System/Zugriffsbegrenzung/Nur
                zugelassene Anwendungen zulassen/... 
                muß aktiviert sein. 
             
         
        
            
                ->Herr Schlipphak?
                (06.10.1997) 
             
         
        
            19:00-19:20 
            
                Habe dieses Protokoll
                geschrieben (Im TXT-Format). 
             
         
          
          9:30
        09.10.97 
        
            Ich habe die Benutzerprofile
            der wichtigsten Benutzer (Desktop, WWW, Administrator) in Dateien des Formats .txt
            übertragen, damit man  
            
                - immer nur die Eistellungen
                    übertragen muß, falls etwas kaputt geht
 
                - man einmal vergleichen
                    kann, wie die einzelnen Profile aufeinander
                    wirken.
 
             
         
        
            Ich habe die Dateien im
            Verzeichnis "//fileserve/Win95/Poledit/".txt abgespeichert. 
            
                Desktop.Benutzerprofil.txt 
                WWW.Benutzerprofil.txt 
                Administrator.Benutzerprofil.txt 
             
         
          
         
        13:30
        10.10.97 
        
            Nachdem ich heute morgen mit
            Herr Christe über die Lizenzbedingungen für das
            Programm Modus gesprochen haben, sind wir
            übereingekommen, das wir die auf Rechner Nr.1
            installierte Version auf jeden anderen Rechner
            installieren können. Deshalb habe ich auf 
            //fileserve/u/dosprog/ 
            ein Verzeichnis Modus
            eingerichtet und die Dateien vom Rechner Nr.1 dorthin
            kopiert. Dann habe ich auf jedem Rechner (so viele,
            wie ich halt frei hatte) ein Verzeichnis "C:/dosprog/" angelegt, und die Dateien wieder
            dorthin kopiert. 
         
          
         
        15:45
        13.10.97 
        
            Habe Windows NT
            Service-Pack 3.0 auf
            "Fileserve" und "Comserve" installiert. 
            Beim Untersuchen der Fehler beim Starten des Internet Explorers
            3.0 auf den hinteren 3
            Rechnern (Anwendung verursacht Schutzverletzung in
            Datei...), hat Ingo Heinrich herausgefunden, daß nur
            die lokalen IE-Caches überfüllt waren (Vermutung):  
            C:/win95/Temporary
            Internet Files/cache[1..4] 
            Nachdem wir diese
            Verzeichnisse geleert hatten, waren diese Fehler
            verschwunden, und der Explorer ließ sich ohne
            Probleme starten. 
            Daraufhin hat Ingo eine Batch-Datei geschrieben. Sie
            befindet sich in meinem Verzeichnis: 
            //fileserve/Benutzer/Tim.Schorer/utils/killcache.bat 
            Diese Datei löscht
            automatisch die Dateien in den 4
            Cache-Verzeichnissen. 
         
          
          9:15
        16.10.1997 
        
            Ich will einmal ausprobieren,
            wie das mit den Benutzerprofilen funktioniert. 
             
            Ich habe die Datei Config.pol in mein Verzeichnis kopiert, und dann
            an meinem Benutzerprofil ein wenig herumgeschraubt: 
             
            Benutzerdefinierte Ordner eingegeben 
            //fileserve/Benutzer/Tim.Schorer 
            
                Desktop verändern 
                Wenn es auf + steht, dann wird
                das angegebene Bild/der angegebene Hintergrund
                verwendet. 
                Wenn es auf - steht, dann wird
                jegliches Bild entfernt 
                Wenn es auf # steht, dann kann
                der Benutzer sein eigenes Bild definieren 
                 
                -> bei mir steht es jetzt auf # 
                Laufwerkfreigabe auf # gesetzt 
             
            NEIN!, jedesmal wenn ich
            versuche meine Systemrichtlinien zu verändern, wird
            die Laufwerksfreigabe wieder auf
            "ausblenden" gesetzt. 
            Danach habe ich den Benutzer "WWW" ausprobiert, ob noch alles in
            Ordnung ist. 
         
        
            Bei der Lektüre des
            NODUS-Protokolls habe ich eine Stelle gefunden
            (Systemrichtlinien: Seite 5), bei der es um die
            Gruppenrichtlinien geht: 
            
                "Um Gruppenrichtlinien
                zu benutzten, müssen sie die Funktion auf allen
                Rechnern mit Windows 95
                installieren - entweder mit Hilfe eines
                benutzerdefinierten Installationsskripts oder mit
                dem Software-Symbol der Systemsteuerung. ->
                ..." 
                 
                Weiterhin wird die Installation erklärt 
                -> "Grouppol.dll" sich muß in dem lokalen
                Verzeichnis C:/win95/system/ befinden. 
                Da ich diese Datei im Windows-Systemverzeichnis
                nicht gefunden habe, kann man vielleicht
                vielleicht erst nach dieser Installation den
                Gruppen Benutzer hinzufügen. 
             
         
        
            Erklärung für den
            Systemrichtlinieneditor (Systemrichtlinien: Seite 4): 
         
        
            Angekreuzt
            +: 
            Die Richtlinie wird umgesetzt und ändert die
            Einstellungen des Rechners, wenn sich der betreffende
            Benutzter anmeldet. Wenn die Option bereits
            angekreuzt war, als der Benutzer sich das letzte Mal
            angemeldet hat, führt Windows 95
            keine Änderungen aus. 
         
        
            Gelöscht
            -: 
            Die Richtlinie wird nicht umgesetzt. Wenn sie vorher
            umgesetzt war (durch Systemrichtlinien oder
            Benutzerwahl) werden die entsprechenden Einträge aus
            der Registrierdatenbank entfernt. 
         
        
            Schattiert
            #: 
            Die Richtlinie ändert nichts an den Einstellungen
            des Benutzers, er findet seine gewohnten
            Einstellungen wieder vor. 
            Dieser Zustand sorgt für eine schnellere Abarbeitung
            der Richtlinien beim Rechnerstart, da nicht jeder
            Eintrag bearbeitet werden muß. 
         
          
          16:00
        20.10.1997 
        
            Ich habe heute die
            Benutzerprofile für Fabian und Mike auf die
            benutzerdefinierten Ordner in ihren Verzeichnissen
            aktualisiert. 
         
          
          10:00
        23.10.1997 
        
            an Herrn Schlipphak: 
            Ich habe das Anmelde-Skript für den WWW-User gefunden. Es liegt in dem
            Verzeichnis 
            //comserve/c/WinNT/System32/Repl/Import/Scripts/ 
            und heißt 
            start.bat 
         
          
          15:45
        03.11.1997 
        
            Ich habe beim Übersetzen der
            Internet-Seiten mitgeholfen, 
            und anschließend damit angefangen, die Netzwerkeinstellungen zu protokollieren. 
         
          
          14:30
        07.11.1997 
        
            Ich habe das Benutzerprofil von
            Tobias W. erstellt: als Probe. 
            Ich habe zusammen mit Tobias B. eine Liste der
            IP-Adressen erstellt. 
            Sie heißt "IP-Adressen.txt" und ist (vermutlich) in Tobias'
            Verzeichnis. 
            Sie ist noch nicht ganz fertig!!! 
         
          
          15:45
        10.11.1997 
        
            Rede des Bundespräsidenten
            bearbeiten. 
            Ich habe dem User "gknt" die Rechte auf die Desktopsymbole des
            Benutzerprofils Desktop gegeben und die einzelnen
            Laufwerke freigegeben. 
         
          
          13:00
        13.11.1997 
        
            Wie wäre es eigentlich, wenn
            man ein bestimmtes Verzeichnis auf jeder WIN95-Station freigeben würde, in der man
            temporär Dateien speichern kann, um von anderen
            Stations darauf zugreifen zu können (z.B.: C:/files/ oder so)?  
             
            -> um Dateien von einer Station zur anderen
            kopieren zu können. 
             
            Ich habe es an Rechner 3 mal ausprobiert, und es hat
            geklappt. Wenn man das z.B. an allen Rechnern (z.B.
            Rechner 0) machen würde könnte man von jeder
            Arbeitsstation aus bestimmte Dateien vom
            Lehrerrechner ziehen. 
         
          
          14:00
        17.11.1997 
        
            Ich habe heute die
            Freigabezeiten für den WWW-Benutzer
            auf 7-18 Uhr beschränkt. 
         
          
          14:00
        21.11.1997 
        
            Ich habe damit angefangen, den Microsoft
            Internet-Explorer 4.0
            zu installieren. 
            Einstellungen Installation: 
            Vollständige Installation,
            keine Desktopveränderung, Land: Deutschland 
            Pfad: C:/Programme/Plus!/Internet
            Explorer 4.0/ 
             
            Einstellungen Konfiguration: 
            
                - + Neue
                    Verbindung auf diesem Computer zu bestehendem
                    Internetkonto mit DFÜ-Netzwerk oder lokalem
                    Netzwerk (LAN) herstellen.
 
                - + Über
                    das lokale Netzwerk verbinden.
 
                - +
                    Verwendung eines Proxyservers -> nein
 
                - +
                    Internet-Mail-Konto errichten -> ja
 
                - Neues Internet-Mail-Konto
                    erstellen -> ja
 
                     
             
         
          
          15:00
        24.11.1997 
        
            Ich habe mit Mike eine
            Anleitung zur Konfiguration der Internet E-Mail
            geschrieben. 
            Die Frage ist: Warum muß man manchmal konfigurieren,
            und manchmal nicht? 
            Ich habe dem Benutzer "gknt" sein eigenen Desktop gegeben: 
            //fileserve/Benutzer/gknt/config/desktop/ 
         
          
          15:30
        11.12.1997 
        
            Ich habe am Do. den 11.12.1997
            noch etwas Zeit gehabt, und habe versucht, ein
            Programm zu schreiben, mit dem man alle Schülern
            beibringen kann, daß man die Computer nicht ohne
            weiteres ausschalten darf. Ich dachte mir, man
            könnte das ins Anmeldeskript stecken, und habe mit PASCAL ein Programm geschrieben. Als ich das
            jedoch am Server ins Anmeldeskript eintragen wollte,
            war ich mir nicht ganz sicher, ob das Anmeldeskript
            überhaupt ausgeführt wird (im Benutzermanager; den
            Benutzer anwählen; ich glaube Profil). Ich habe es
            jetzt einfach mal mit dem Benutzer WWW ausprobiert. Falls es Schwierigkeiten
            gibt, kann man einfach den Eintrag löschen. 
         
          
          16:00
        15.12.1997 
        
            Heute hat unsereiner das
            Referat über das LAN gehalten. 
            Es war "toll". 
         
          
          16:00
        12.01.1998 
        
            Herr Komma hat uns die
            Funktionsweise der Notes-Datenbank erklärt. 
         
          
          15:45
        26.01.1998 
        
            Wir (Mike und ich) haben die
            Rechner 1 und 2 größtenteils wiederhergestellt. 
            Jedoch mußten wir einige Verzeichnisse/Programme
            löschen, wie z.B.: 
            
                
                    - C:\kw
 
                    - C:\Programme\Internet
                        Explorer 4.0
 
                    - C:\Programme\Frontpage
                        Editor
 
                 
             
            Ich habe probeweise an Rechner
            2 das transportable CD-ROM angeschlossen, und
            installiert. 
            Ein Wunder, es tut!!! 
         
          
          15:45
        09.02.1998 
        
            Des Protokoll hier g'macht
            (angefangen). 
         
          
          
          
          
          
          
          
         |