Sternfunkeln im Jahr des Lichts 2015 "Zu den schönsten Erscheinungen, welche die Betrachtung des Himmels bietet, gehört das Funkeln der Sterne. Dies Aufblitzen und Flimmern des Lichts, die beständige Änderung der Farbe, ähnlich wie sie ein Diamant zeigt, der bald weisses, bald grünes, bald rothes Licht reflectirt, fällt selbst dem gleichgültigsten Beobachter auf und bildet eine Erscheinung, deren Erklärung keineswegs frei von Schwierigkeiten ist." meinte im Jahr 1878 Pater Angelo Secchi (Astronom der vatikanischen Sternwarte) in "Die Sterne - Grundzüge der Astronomie der Fixsterne".
Frohe Weihnachten! Blick vom Reutlinger
Scheibengipfel Richtung Frauenkopf (Sendeturm am
Horizont in 30km Entfernung). Und das zugehörige Video mit verschiedenen Blendeneinstellungen: Zurück zum Sternfunkeln |
Sie vermissen noch etwas? Da muss ich Sie
leider mit R.P.F. vertrösten: "It is so complicated, that we postpone this problem
until next year." (© Dez. 2015 :-))
Links
|
HOME | Physik | Elektrizität | Optik | Atomphysik | Quantenphysik | Top